Montag, 15.09.2025
15.00 Uhr
Teamführung, Motivation und interkulturelles Management
Das Programm des FAFGA FUTURE FEAST verspricht ein inspiratives Erlebnis für alle Top-Entscheider, Department Heads oder Mitarbeiter. Hier kommen die Innovatoren und Vordenker der Branche zusammen, um mit Elementen wie Keynotes, Expertenvorträgen, Masterclasses oder Workshops das vollständige Ausstellungsangebot der FAFGA zu ergänzen und am Puls der Zeit neue Denkansätze und Erfolgsrezepte zu präsentieren. Die Kombination aus Wissensvermittlung und Erlebnis findet vor einer beeindruckenden LED-Stage-Wall statt, die das Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
Montag, 15.09.2025
15.00 Uhr
Teamführung, Motivation und interkulturelles Management
Mittwoch, 17.09.2025
15.00 Uhr
Kulinarisches Live-Erlebnis:
Duell der Spitzenköche
Das FAFGA FUTURE FEAST beleuchtet zentrale Themen, die die Zukunft der Gastronomie und Hotellerie prägen. Recruiting-Strategien stehen im Fokus, um die besten Talente zu gewinnen und zu halten. Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Personalisierung. Innovative Hospitality-Konzepte und Marketing-Trends zeigen, wie sich Betriebe erfolgreich positionieren können. Zudem werden kreative Ansätze für Tourismusbetriebe vorgestellt, die auf Nachhaltigkeit und Erlebnisorientierung setzen. Diese Themen bieten wertvolle Einblicke und Denkanstöße für eine zukunftsorientierte Branche.
14.00 Uhr - Panel Talk - Wie machen wir Tourismusberufe wieder attraktiv?
Experten aus den Bereichen HR, Tourismusmanagement und junge Fachkräfte diskutieren, welche Faktoren den Beruf im Tourismussektor heute weniger attraktiv machen und welche Ansätze es gibt (oder notwendig wären), um Talente zu gewinnen.
Speaker: Sabine Wechselberger (Tourismusschulen VILLA BLANKA Innsbruck), Mike Peters (Universität Innsbruck), Ronald Petrini (Tourismusverband Naturparkregion Reutte) und Sabine Defrancesco (Alpenresort Schwarz)
14.30 Uhr - Keine Lust auf Arbeit?
Wie die Generation Z wirklich tickt.
Speaker: Felix Behm (Keynote Speaker & Buchautor)
15.00 Uhr - Motivation & Teamgeist
Moderiertes Interview rund um Teamführung, Motivation und interkulturelles Management.
Speaker: Ralf Rangnick (ÖFB Teamchef)
16.00 Uhr - Warum Teamgeist allein nicht reicht und was Führung heute wirklich braucht
In der Hotellerie treffen Tradition und hoher Erwartungsdruck auf den Wunsch nach moderner Führung. In diesem Vortrag wird analysiert, warum reiner Teamgeist heute nicht mehr ausreicht – und wie Positive Leadership, ergänzt durch digitale Tools (z. B. KI), Teams entlastet, Motivation stärkt und langfristig Mitarbeiterbindung sichert.
Speaker: Vivien Schulter (hotelimpulse.at)
16.30 Uhr - Networking und Ausklang mit Musik
Gemütlicher Ausklang mit Musik, Flying Buffet und Getränken mit Möglichkeit zum brancheninternen Austausch.
13.00 Uhr - KI-basiertes Qualitätsmanagement im Tourismus - von Gästestimmen zu Sichtbarkeit
Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit in Echtzeit messen und steuern.
Speaker: Georg Hofherr (CEO P8 Marketing)
13.30 Uhr - Tourismus Topics Tirol - Zukunftssache
Wie kann nachhaltiger Tourismus in Tirol konkret gelebt und mitgestaltet werden.
WK Tirol - Sparte Freizeit & Tourismus
15.00 Uhr - Serving Value - How Iconic Brands Empower Hospitality
Speaker: Stefan Bletzacher (Field Sales Director - Coca-Cola HBC Österreich)
15.30 Uhr - Generative KI mit Amazon Web Services
Vom Hype zur echten Transformation.
Speaker: Manfred Maierhofer (Principal Partner - Amazon Web Services)
16.00 Uhr - Storytelling im Tourismus – Erzähle, was dich unvergesslich macht
Sind deine Gäste begeistert oder einfach nur zufrieden? Warum buchen sie genau bei dir und nicht bei einem der vielen anderen Anbieter? Und was erzählen sie über ihren Aufenthalt weiter? In einer Zeit, in der Angebote austauschbar wirken, macht deine Geschichte den Unterschied. Authentisches Storytelling schafft emotionale Verbindung, macht dein Angebot erlebbar und bleibt im Kopf.
In diesem Impulsvortrag erfährst du:
Speaker: Olivia Kollnig (waldoffice.at)
16.30 Uhr - Networking und Ausklang mit Musik
Gemütlicher Ausklang mit Musik, Flying Buffet und Getränken mit Möglichkeit zum brancheninternen Austausch.
14.00 Uhr - Workshop - Robotik integrieren
Der Roboter bringt’s! Erfolgreich installierte Serviersysteme mit Servierrobotern, vom Luxusressort bis zur SB-Pizzeria.
Speaker/Workshop-Leiter: Thomas Strini (Rist)
15.00 Uhr - Interview und anschließend Duell der Spitzenköche: Frank Rosin vs Thomas Penz
Frank Rosin (TV- & Sternekoch) & Thomas Penz ("Junger Wilder 2022")
16.30 Uhr - Networking und Ausklang mit Musik
Gemütlicher Ausklang mit Musik, Flying Buffet und Getränken mit Möglichkeit zum brancheninternen Austausch.
* Programmänderungen vorbehalten.
Wir unterstützen Sie gerne.
Sie haben Fragen rund um das FAFGA FUTURE FEAST? Dann kontaktieren Sie uns.
Karin Strobl
FAFGA Projektleitung Telefon | +43 (0) 512 5383-2150
E-Mail | k.strobl@cmi.at