FAFGA | Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design

FUTURE
FEAST

FAFGA | Fachmesse für Gastronomie, Hotel und Design

FUTURE
FEAST

Wohin geht die Reise?

globe icon

WO?

Messe Innsbruck 
Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck

clock-icon

Wann?

18. bis 21. September 2023

INSPIRATION

Talks, Produkte, Geschichten
Die Halle C wird der Ausreißer aller Spots der Messe. Energizing, laut, bunt, versehen mit vielfachen Eindrücken und Möglichkeiten. Der Fokus liegt auf Inspiration und der Zukunft der Branche. Trendsetter und Gesichter der Branche begeistern mit Keynote – Talks über die Themen die polarisieren.

KNOWLEDGE

Wissen, Masterclasses, Workshops
Wissensvermittlung in einem Rahmen, der Entfaltung zulässt und Grenzen aufbricht. Einfach zugängliche Masterclasses und Workshops rund um die Themen der Gastronomie, Hotellerie und Design. Nähergebracht von den besten Köpfen, Brands und Firmen im jeweiligen Thema: Kulinarik, Marketing, Content, Design, Architektur, Mitarbeiter.

FUTURE & EXPERIENCE

Was bringt die Zukunft?
Wir konzentrieren uns auf die Zukunft. Wo geht die Reise hin, was gibt es für Ansätze über die Grenzen Österreichs hinaus und was sagen unsere österreichischen Aushängeschilder und Vorreiter im Ausland dazu? Spannende Aussteller und Partner, die sich engagieren.

Weitere Informationen und das finale Programm folgen.

2020 official lineup

Friday 26 June
Saturday 27 June
Sunday 28 June

Bald geht's Los

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Unsere
Partner

Exklusiver mobilitäts partner

Spirituosen
Partner

Simon Staffler

Wineline

Simon Staffler stammt aus Südtirol und ist profunder Kenner der italienischen Wein- und Gastronomielandschaft. Seit 2017 ist er als Verkoster, Experte und Kritiker für italienische Weine, Spirituosen und Gastronomie für Falstaff und Wineline tätig. Jedes Jahr verkostet, beschreibt und bewertet er tausende von Weinen und ist einer der einflussreichsten Weinkritiker für italienischen Wein im deutschsprachigen Raum. Er pflegt enge freundschaftliche Kontakte zu vielen italienischen Winzern, insbesondere zur jüngeren Generation.

Robert Kropf

Insider Publishing GmbH

Rob arbeitet seit über 20 Jahren als Reise- und Food-Journalist für große Tageszeitungen und Magazine in Deutschland und Österreich. 2010 startet er gemeinsam mit seiner Frau Petra das internationale Online-Reisemagazin Insiderei.com. 2013 folgte die A-List.at für Österreich. Auf beiden Portalen dreht sich alles um außergewöhnliche Hotels und Lieblingsplätze von Local Heros für den echten Insidertipp.

2022 gründeten Petra und Rob die Change Maker Hotels. In dieser limitierten Hotel-Kollektion stellen sie die Vordenker:innen und Visionär:innen der nachhaltigen Hotelbranche vor und erzählen deren Pionier-Storys so, wie sie noch nie erzählt wurden. Gleichzeitig schaffen sie damit ein positives und inspirierendes Angebot für achtsam Reisende, die mit gutem Gefühl und gutem Gewissen urlauben möchten.

Sandra Scheidl

Culinary meets Art

Sandra hat bei den besten Restaurants gearbeitet um soviel Wissen und Erfahrung wie möglich, zu sammeln. Dazu gehören Restaurants wie das Maaemo (Oslo, 3 Sterne Michelin), Restaurant Simon Taxacher (Tirol, 5 Hauben Gault&Millau) oder das Restaurant Story (London, 2 Sterne Michelin)

Zu den wichtigsten Erfolgen von Sandra, gehört der Sieg bei dem renommierten Kochwettbewerb im DACH Raum, der „Junge Wilde“ von Rolling Pin. Als „Junge Wilde 2020“ war sie die erste Frau, die den Bewerb im 16 – jährigen Bestehen des Wettbewerbs für sich entschieden hat.